Einen unvergesslichen Abend voller fesselnder Leidenschaft, tosend-tragischer Liebe und unbändiger, fast schmerzhafter Energie versprechen die legendären Chansons der Grande Dame des französischen Chansons: Édith Piaf.
Begleitet von Markus Schröder am Piano, verzaubert die etablierte Musicaldarstellerin Cate Evans mit ihrer markanten, zutiefst berührenden Stimme und entführt das Publikum in das pulsierende Paris der 1950er-Jahre. Mit einer charmanten Prise Humor zeichnet sie das dramatische Leben der Piaf nach und begeistert darüber hinaus mit Liedern von Weggefährten und Zeitgenossen dieser einzigartigen Ikone.

18. Oktober 2025, 19:30 Uhr

Eintritt: 22.- €

Einlass ab 19 Uhr

Kulturkirche Heilig Kreuz, Scharnhölzstr. 33, 46236 Bottrop

VVK: Humboldt Buchhandlung | Foto Lelgemann

Bottroper Jugend in den 1970er-Jahren – Das Filmforum zeigt am 18. Oktober zwei Filmschätze der besonderen Art.

Das Bottroper Stadtarchiv zeigt in Kooperation mit dem „Filmforum“ der VHS am 18. Oktober 2025 im „Filmforum“ des Kulturzentrums August Everding bei einem „70er-Jahre-Filmabend“ die auf Super 8 gedrehten Spielfilme „Große Freiheit Nr. 425“ (1975) und „Der werkenden Jugend – dem wirkenden Volke“ (1977) des Bottroper Drehbuchautors und Filmemachers Udo Schucker. Unterstützt wird die Veranstaltung von Förderverein KONJUNGTUR.

Lesen Sie dazu auch den Artikel in wat gibbet: https://wat-gibbet.de/bottroper-filmkooperative/

Samstag, 18. Oktober 2025, 18 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung des Stadtarchivs „Bottrop in den 70er Jahren. Fotografien von E. G. Schweizer“, die vom 11. September bis zum 25. Oktober 2025 in der Galerie des Kulturzentrums August Everding gezeigt wird.

Der Eintritt ist frei. Vorherige Reservierung notwendig:  oder 02041 70-3754

Filmforum (VHS)
Blumenstraße 12-14
46236 Bottrop

Dank an Foto Lelgemann für die Unterstützung und Digitalisierung.