Die vierköpfiger Band überzeugt mit handgemachter Musik ohne große Effekte. Ihr Repertoire reicht von Pop, Soul bis Rock und begeistert mit mitreißenden Coverversionen.

„Italo-Mix und Best of Pop“

„It’s wonderful, it’s wonderful, it’s wonderful“, meint Paolo Conte. Am Samstag, dem 12. Juli, wird es mal wieder Zeit für die italienischen Momente in unserem Leben. Das jährliche Sommer-Mitgliederkonzert an der Kulturkirche Heilig Kreuz steht an.

Das Duo „Fresh and Fun“ wird auch diesmal wieder ein Potpourri aus mitreißenden italienischen Hits präsentieren, die zum Tanzen, Mitsingen und Flirten animieren. Die Zuhörer können sich auf Welthits von Künstlern wie Eros Ramazzotti, Adriano Celentano, Umberto Tozzi, Toto Cutugno, Ricchi e Poveri, Albano & Romina Power und vielen anderen freuen.

Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19 Uhr.
Eintritt 15,- € / Für Mitglieder der Kulturkirche frei!
Vorverkauf: Humboldt Buchhandlung und Foto Lelgemann.

Lesen Sie dazu auch: https://wat-gibbet.de/italienisches-sommerfest-kulturkirche/

 

Tanze Salsa mit mir!

Erleben Sie karibisches Flair mitten in Bottrop: Die „Kubanische Nacht“ in der Kulturkirche Heilig Kreuz lädt am Samstag, 30. August 2025 ab 19 Uhr zu einem unvergesslichen Abend voller Lebensfreude, Musik und Tanz ein! Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, exotische Cocktails und das einzigartige Ambiente der historischen Kulturkirche – dem Herzstück der Bottroper Kulturszene. Sichern Sie sich Ihr Ticket im Vorverkauf für 22,50 € und genießen Sie eine Nacht, die alle Sinne begeistert!

Einlass: 18.00 Uhr, Beginn: 19 Uhr.
Eintritt: VVK 22,50 €, Abendkasse 25,- €

Vorverkauf: Humboldt Buchhandlung | Foto Lelgemann | Lotto im Kaufland

Tickets online: https://vb-shop.de/tickets/

Melanie Mau & Martin Schnella – Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil

Die Geschichte von Melanie Mau und Martin Schnella begann mit dem Song „Miracles Out Of Nowhere“ der Band Kansas. Die beiden Vollblutmusiker entdeckten über eine eigene Bearbeitung
dieses Stückes ihre Leidenschaft für das gemeinsame Musikmachen. Seither spielt das Duo aus dem niedersächsischen Osterode Musik im akustischen Gewand. Ihre Konzertreisen führten sie bereits quer durch Europa und die USA, wo sie beim renommierten Progstock-Festival auftraten.

Das Repertoire von Melanie Mau und Martin Schnella beinhaltet Coversongs, die sie in ihrem eigenen Stil umarrangieren, aber mittlerweile auch zahlreiche Originals. Das Wichtigste jedoch: Die Musik ihre kommt stets aus tiefstem Herzen und ist im wahrsten Sinne eine „Herzensangelegenheit“! Live treten die Beiden in unterschiedlichen Besetzungen auf – als Duo, Trio oder Quartett. Zur festen Band gehören Mathias Ruck (Gesang, Percussion) sowie Lars Lehmann (Bass). Im Dezember 2015 erblickte mit „Gray Matters“ die erste eigene Cover-CD das Licht der Welt. Es folgte mit „The Oblivion Tales“ der erste Release mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Zwei weitere Cover-Alben, „Pieces To Remember“ (2018) und „Through The Decades“ (2020), erhielten
weltweit positive Resonanzen. Während der Pandemie produzierten sie eine Live DVD/CD in voller Bandbesetzung, die„Crowdless Sessions“, jedoch pandemiebedingt ohne Publikum. Im Mai 2022 brachten Melanie Mau und Martin Schnella mithilfe ihrer Band und zahlreicher Gastmusiker die CD „Invoke The Ghosts“ heraus – ein Album, welches kompromissloser als jemals zuvor ihrem „Acoustic Prog“-Stil Rechnung trägt. Mit „The Rainbow Tree“ folgte im Dezember 2023 das 4. Cover Album mit eigenen akustischen Neuinterpretationen diverser Klassiker.
Mehr Musik und weitere Infos gibt es hier:

https://gray-matters.de/
https://melaniemaumartinschnella.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/melaniemauundmartinschnella/
https://www.instagram.com/mellimaumartinschnella/
https://www.youtube.com/user/Matteff2000

Kulturkirche Heilig Kreuz

Oans, zwoa, gsuffa!

In den Urwäldern Bayerns findet man noch heute viele Eingeborene, die ihren archaischen Ritualen nachgehen und ungehemmt ihre Stammestänze praktizieren. Anthropologen aus der ganzen Welt reisen Jahr für Jahr in die bayerischen Urwälder, auf der Suche nach noch unentdeckten Kulturen. Viele dieser Wissenschaftler sind im Laufe der Jahre in den dunklen Wäldern Oberbayerns verschwunden und wurden nie wieder gesehen ;-)

Warum in die Ferne schweifen, wenn die Gaudi liegt so nah!

Feiern Sie einfach ein zünftiges Oktoberfest in der Bottroper Kulturkirche Heilig Kreuz. Genießen Sie Elemente der bayerischen Kultur wie Trachten, bayerische Musik, traditionelle bayerische Speisen (wie Brezn, Hendl und Weißwurst) und natürlich das berühmte bayerische Bier. Die Kulturkirche wird für einen Tag zu einem Ort, an dem Sie bayerische Bräuche und Lebensweise feiern und erleben können, garniert mit etwas Ruhrpott-Flair. Ja mei, des wird a Gaudi!

Livemusik mit den Ruhrkrainern und DJ Andre.

Eintritt 20 € ohne Verzehr und Getränkemarken.
Eintritt 45 € inklusive Verzehrbon und 2 Getränkemarken.